Grundlage meiner Coachings und Beratungen ist die systemische Haltung, zurückgehend auf Systemtheorien und konstruktivistische Ansätze.
Ich arbeite auf Augenhöhe mit meinen Klienten und betrachte sie als die Fachleute für ihre eigene Lebens- und Erlebniswelt. Sie entscheiden, welche Themen wie intensiv und in welchem Tempo bearbeitet werden. Ich sehe mich dabei als Begleiterin und Impulsgeberin.
Ich arbeite dabei mit systemischen Fragetechniken, Elementen aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), Metaphern und inneren Bildern, Systemaufstellungen und Übungen zur Achtsamkeit sowie aus anerkannten Entspannungsverfahren.
Wenn Sie dafür offen sind, biete ich Ihnen die methodische Möglichkeit zum „Walk Talk“, zu Gesprächen bei einem Spaziergang am Rhein oder im Park.
Ergänzend biete ich sowohl drinnen als auch draußen Möglichkeiten zur fotografiegestützten Selbstreflexion an. So können Sie Ihre Selbstwahrnehmung schärfen und sich selber in all Ihren Facetten kennenlernen und erleben.