Da weder Coaching noch systemische Beratung geschützte Begriffe sind, muss der Klient sich selbst ein Bild machen. Gute Kriterien zur Auswahl eines Beraters / Coaches sind:
- Ausbildung & Zertifizierung. Ist der Coach in einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren und von guten Lehrern ausgebildet? Ist der Coach über anerkannte Berufsverbände zertifiziert?
- Methoden. Passen die Methoden und Arbeitsschwerpunkte zu Ihrem Anliegen? Hat der Coach neben einer Grundausrichtung ergänzende Methoden im Angebot, so dass das Coaching tatsächlich auf Sie maßschneidern kann?
- Erfahrung. Wie lange arbeitet der Coach mit Klienten aus Ihrem Bereich? Bringt der Coach neben der Beratungskompetenz auch Fachwissen mit?
- Kontakt. Hört Ihnen der Coach zu? Bleibt der Coach auf Augenhöhe? Fordert er Sie heraus? Lässt er seine Ideen fallen, wenn sie nicht passen? Stimmt die Chemie in der gemeinsamen Arbeit? Und sind Sie nach dem Gespräch aufgeweckt und inspiriert? Das merken Sie in bzw. nach der ersten Arbeitssession.
Ein guter Coach gibt Ihnen eine Möglichkeit, die gemeinsame Arbeit auszuprobieren. - Empfehlungen. Haben Sie Freunde, Kollegen oder Bekannte, die von einem guten Coaching berichtet haben? Empfehlungen sind in diesem Bereich oft Gold wert.